Autor: Philipp

  • Steinhauerpfad, Lindlar

    Steinhauerpfad, Lindlar

    Ein Tag zwischen Stein und Geschichte Heute starteten wir am Marktplatz von Lindlar, direkt neben dem historischen Steenkühler-Brunnen. Das Auto stellten wir auf dem großzügingen Parkplatz ab und machten uns auf den Weg durch die charmante Ortsmitte – vorbei an Fachwerkhäusern und dem Park Plietz – und folgten bald dem sanft ansteigenden Pfad in Richtung des ehemalige…

  • Sommerabenteuer in Lofer: Drei Wochen Familienurlaub im Salzburger Land

    Sommerabenteuer in Lofer: Drei Wochen Familienurlaub im Salzburger Land

    Dieses Jahr hieß es: Salzburger Land, wir kommen! Genauer gesagt ging es nach Lofer auf den Campingplatz Grubhof. Doch diesmal waren wir nicht zu viert unterwegs, sondern starteten mit fünf Koszlowskis in den Urlaub – Oma Maria war mit von der Partie. Samstag, 27. Juli 2024Wie so oft starteten wir gegen 2:00 Uhr am Samstagmorgen…

  • Saalachtal

    Saalachtal

    Wandernadel im Saalachtal Damit Ihr beim Wandern im Salzburger Saalachtal nicht nur Erinnerungen in Form von Fotos mit nach Hause nehmt, habt Ihr die Möglichkeit unsere SaalachtalerWandernadel zu erwandern. Für besondere Wander- bzw. Bergsteigerleistungen werden im Salzburger Saalachtal Wander-Leistungsabzeichen verliehen. Sicher bedarf es einiger Leistungen und Anstrengungen, wenn Ihr ein solches Abzeichen wollt. Die Bedingungen…

  • Schwarzeck & Kechtalm

    Schwarzeck & Kechtalm

    mit diesem Beitrag setzen wir unseren Wanderblog demnächst fort und erzählen von unseren Wegen im Saalachtal bei Lofer…

  • Bonn Bad Godesberg

    Bonn Bad Godesberg

    Diese Wanderung, welche am Bahnhof Bad Godesberg startet, und von hier aus nach einem Abstecher zur Burg durch das angrenzende Naturschutzgebiet im Westen der Stadt führt, haben wir aus dem Rother Wanderführer für die Region Köln-Bonn.

  • Meinvennen – Wasser.Wander.Welt

    Meinvennen – Wasser.Wander.Welt

    An einem sonnigen Vormittag machten wir uns auf den Weg zum Meinvennen Wanderweg, einem der schönsten Wanderwege in der Nähe von Roermond. Der Weg verspricht eine herrliche Mischung aus Wald, Heide und Wasserlandschaften – perfekt für einen entspannten Tag in der Natur. Er ist Teil der Wasser.Wander.Welt – eine Wanderregion im Naturpark.

  • Sagenweg, Lindlar-Frielingsdorf

    Sagenweg, Lindlar-Frielingsdorf

    Auf den Spuren von Rittern und Zwergen wird der Wanderer über den kulturhistorisch geprägten und abenteuerlichen Sagenweg geführt. Die Wanderung Der Sagenweg startet auf dem Wanderparkplatz nahe dem Busbahnhof von Frielingsdorf und führt vorbei an der

  • Entlang der Düssel im Neandert(h)al

    Entlang der Düssel im Neandert(h)al

    Tauche ein in die idyllische Schönheit des Neandertals und begleite uns auf einer malerischen Wanderung entlang der Düssel, wo Natur und Geschichte auf einzigartige Weise verschmelzen. Die Wanderung Unsere Wanderung startet am kostenlosen Park&Ride Parkplatz an

  • Pilgerweg St. Peter – Tönisvorst

    Pilgerweg St. Peter – Tönisvorst

    Entdecke den malerischen Pilgerweg St. Peter, der zwischen Kempen und Tönisvorst verläuft. Die Wanderung Die fast 1000 Jahre alte Kapelle St. Peter dient als Ausgangspunkt für zwei Pilgerrundwege, die durch die idyllische Landschaft des Niederrheins führen.

  • Wisseler See und Grieth

    Wisseler See und Grieth

    Unsere Wanderung startet am malerischen Campingplatz am Wisseler See und führt uns durch die charmanten Orte Wissel und Grieth, bevor wir entlang der Griether Straße und am Kieswerk zurück zum Ausgangspunkt gelangen. Diese gemütliche Tour bietet sowohl Naturgenuss als auch kulturelle Highlights und ist ideal für einen entspannten Tag in der Region. Die Wanderung Startpunkt:…

  • Rom: Unsere unvergessliche Reise in die Ewige Stadt

    Rom: Unsere unvergessliche Reise in die Ewige Stadt

    Bereits im letzten Jahr kam die Einladung und die Informationen für die Wallfahrt nach Rom, die von der Schule unserer Großen anlässlich des 75-jährigen Bestehens organisiert wurde. Nachdem wir den Flyer gesehen und ein wenig überlegt hatten, war klar: Viele Wege führen nach Rom, und dies sollte unser Weg sein. Die Mutter von Philipp schloss…

  • Brixental

    Brixental

    Wandernadel im Brixental Die Wandernadel im Brixental in Tirol, Österreich, ist eine beliebte Auszeichnung für Wanderer, die die wunderschöne Bergwelt der Region erkunden möchten. Diese Wandernadel fördert den Aktivtourismus und belohnt Wanderbegeisterte für das Erreichen verschiedener Wanderziele. Einige Ziele sind sowohl für das Brixental als auch die Region Wilder Kaiser relevant und können so kombiniert…