DE – Nordrhein-Westfalen

  • Bonn Bad Godesberg

    Bonn Bad Godesberg

    Diese Wanderung, welche am Bahnhof Bad Godesberg startet, und von hier aus nach einem Abstecher zur Burg durch das angrenzende Naturschutzgebiet im Westen der Stadt führt, haben wir aus dem Rother Wanderführer für die Region Köln-Bonn.

  • Sagenweg, Lindlar-Frielingsdorf

    Sagenweg, Lindlar-Frielingsdorf

    Auf den Spuren von Rittern und Zwergen wird der Wanderer über den kulturhistorisch geprägten und abenteuerlichen Sagenweg geführt. Die Wanderung Der Sagenweg startet auf dem Wanderparkplatz nahe dem Busbahnhof von Frielingsdorf und führt vorbei an der

  • Entlang der Düssel im Neandert(h)al

    Entlang der Düssel im Neandert(h)al

    Tauche ein in die idyllische Schönheit des Neandertals und begleite uns auf einer malerischen Wanderung entlang der Düssel, wo Natur und Geschichte auf einzigartige Weise verschmelzen. Die Wanderung Unsere Wanderung startet am kostenlosen Park&Ride Parkplatz an

  • Pilgerweg St. Peter – Tönisvorst

    Pilgerweg St. Peter – Tönisvorst

    Entdecke den malerischen Pilgerweg St. Peter, der zwischen Kempen und Tönisvorst verläuft. Die Wanderung Die fast 1000 Jahre alte Kapelle St. Peter dient als Ausgangspunkt für zwei Pilgerrundwege, die durch die idyllische Landschaft des Niederrheins führen.

  • Wisseler See und Grieth

    Wisseler See und Grieth

    Unsere Wanderung startet am malerischen Campingplatz am Wisseler See und führt uns durch die charmanten Orte Wissel und Grieth, bevor wir entlang der Griether Straße und am Kieswerk zurück zum Ausgangspunkt gelangen. Diese gemütliche Tour bietet sowohl Naturgenuss als auch kulturelle Highlights und ist ideal für einen entspannten Tag in der Region. Die Wanderung Startpunkt:…

  • Panoramarunde ab Ente

    Panoramarunde ab Ente

    Eine keine aber feine Runde durch die Felder bei Wipperfeld im Bergischen Land. Start und Ziel ist ein Wanderer Parkplatz an der B506 in der kleinen Siedlung mit dem Namen Ente.

  • Oberbüschem, Thier, Wipperfeld, Ommerborn

    Oberbüschem, Thier, Wipperfeld, Ommerborn

    Wir sind diese Runde vom Campingplatz in Oberbüschem aus angegangen. Durch die Strecke von über 20km und dem durchschnittlichen Tempo von 6km/h haben wir dies zur Kategorie „schwer“ einsortiert. bei einem normalen Tempo sollte man ca. 5:30 Stunden einplanen. Der Weg führt durch Wälder und über Felder des Bergischen Lands und bietet an vielen Stellen…

  • Kulturlandschaftsweg, Lindlar-Hartegasse

    Den Wanderer erwartet eine anspruchs- volle Route durch die Kulturlandschaft rund um Hartegasse – geprägt durch Weiden, Wälder und Wasser. Das Ge- biet um Hartegasse ist zudem charak- terisiert durch sog. Dolinen (besondere, durch geologische Prozesse entstandene Geländeformen). Hinweise darauf gibt es in Kapellensüng, wo der Sün- gerbach in einer Bachschwinde „verschluckt“ wird. An der…

  • Liederweg, Lindlar-Hohkeppel

    Der Liederweg bietet einen Spaziergang für musikalisch interessierte und neugierige Wanderer in landschaftlich reizvoller Umgebung. Auf insgesamt zwölf Stationen findet man hier Liedtexte bekannter Volkslieder. Der Liederweg beginnt am ältesten Haus der Gemeinde Lindlar, der alten Fuhrmannsherberge „Weisses Pferdchen“. Von hier geht es bergab in Richtung des Aggertals vorbei an der „Bergische Wetterstation“ zum „Dankaltar“ und…